Er ist im Moment in aller Munde, der kleine (wirklich sehr
kleine) SI4732 Receiver und so sieht er aus.
Mini Radios gibt es einige am Markt, der SI4732 Receiver besticht
aber durch seine Minimalgröße von nur ca. 8 cm Länge, 2 cm Höhe
(plus Knopf) und 3,5 cm Tiefe.
Was hat das Gerät technisch zu bieten?
Prozessor SPE-32-S3
SI4732 DSP Chip
8 oder 16 MB Flashspeicher
Frequenzbereich von 150 kHz - 30 MHz (AM, LSB, USB)
Frequenzbereich von 64 MHz - 108
MHz (FM Stereo mit RDS)
eingebauter mini Lautsprecher
1,9" IPS HD Farbdisplay (170x320)
eingebauter 800 mAh Akku (reicht für viele Stunden)
Andere Anbieter gibt es zur Genüge, die genannten Links verstehen
sich deshalb nur als Beispiel.
Eigene Erfahrungen
Zunächst war ich von der guten Qualität des kleinen Gerätes doch
überrascht. Erwartet hatte ich wieder irgendeinen China-Müll,
gekommen ist ein wirklich sauber verarbeitetes kleines Radio.
Mit der installierten Originalfirmware machte ich (inhouse) die
ersten Empfangsversuche, die sich auf UKW ganz gut und auf Kurzwelle
doch eher bescheiden darstellten. Das änderte sich doch sehr, als
ich mich mit dem kleinen Gerät in Richtung Fenster bewegte. Dort
gelang ein deutlich besserer Empfang. Bei der kleinen
Teleskopantenne (27 cm) auch kein Wunder!
Von OM0ET gibt es ein schönes Video für eine Empfangsmodifikation
mit einem nachträglich eingebauten Verstärker. Diese Modifikation
mit SMD Bauteilen traue ich mir nicht zu und finde aber eine andere
Lösung.
Die Lösung ist ein kleiner externer Empfangsverstärker (LNA) mit
eingebautem Akku.
Damit gelingt auch indoor mit der kleinen Teleskopantenne ein
ausgezeichneter UKW und ein recht guter Kurzwellenempfang. Selbst
den DWD auf 147 kHz (RTTY) konnte ich auf LW in LSB noch empfangen
und dekodieren.
Aus dem dritten Video von Arthur Konze (www.funkwelle.com)
hab ich mich natürlich gleich daran gemacht, die neue Firmware 2.10
zu installieren. Das funktionierte auch mit dem
Web-Flash-Tool
ausgezeichnet. Die Bedienung des kleinen Receivers gestaltet sich
damit wesentlich einfacher und funktionaler, zudem gibt es mehrere Themes,
die man einstellen kann.
Die Anzeige in Orange sieht wirklich sehr gut aus.